Ist „göttliche Wahrheit“ ein Relikt aus den Zeiten der Metaphysik?

Herder Korrespondenz 72 (6):44-46 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ist Religion schon anmaßend und totalitär, wenn sie behauptet, dass es eine göttliche Wahrheit gebe? Impliziert eine solche Behauptung notwendig bereits einen „metaphysischen Realismus“, der im post-metaphysischen Zeitalter unhaltbar ist? Der klassische Theismus lässt sich gar nicht denken ohne die Annahme, dass es eine göttliche Wahrheit gibt. Das Christentum lässt sich nicht denken ohne die Annahme, dass göttliche Wahrheiten nach menschlichem Maß geoffenbart wurden .

Author's Profile

Godehard Brüntrup
Munich School of Philosophy

Analytics

Added to PP
2020-06-03

Downloads
328 (#52,763)

6 months
99 (#45,625)

Historical graph of downloads since first upload
This graph includes both downloads from PhilArchive and clicks on external links on PhilPapers.
How can I increase my downloads?